geraten

geraten
I vi (s) 1. gəlmək, gəlib çıxmaq; wie bist du hierher \geraten? bura necə gəlib çıxdın?; aneinander\geraten bir-birinin üstünə düşmək; məc. dalaşmaq; an eine falsche Adresse \geraten məc. səhv müraciət etmək, yerinə düşməmək; auf den Einfall \geraten fikrə düşmək; aus der Bahn \geraten yoldan çıxmaq, yolu itirmək, azmaq; außer sich \geraten məc. özündən çıxmaq, hirslənmək; einander in die Haare \geraten saçyoldusuna çıxmaq; in Brand \geraten yanmaq, od tutmaq; in Harnisch \geraten hirslənmək, acıqlanmaq; in die Klemme \geraten bəlaya (çətin) vəziyyətə düşmək; in Vergessenheit \geraten yaddan çıxmaq; in Verwirrung \geraten çaşmaq, özünü itirmək; in Verzweiflung \geraten ümidsizləşmək; in Wut / Zorn \geraten qəzəblənmək, hiddətlənmək; 2. baş tutmaq; die Arbeit ist gut \geraten iş baş tutdu; das Getreide ist gut \geraten taxıl yaxşı yetişdi (məhsul yaxşı gətirdi)
II a müvəffəqiyyətli, yaxşı; ein gut \geratenes Kind yaxşı uşaq

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geraten in — geraten in …   Deutsch Wörterbuch

  • geraten — ¹geraten 1. a) gelangen, hin[ein]geraten, [hinein]kommen. b) hineingeraten, hineingezogen werden, [hinein]kommen, schlittern, verwickelt werden; (ugs.): hineinschlittern. 2. gedeihen, gelingen, glücken, glücklich/gut vonstattengehen, gut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geraten — V. (Mittelstufe) in eine unangenehme Lage kommen Synonym: hineingeraten Beispiele: Durch dein Verhalten sind wir in Schwierigkeiten geraten. Ihr Sohn ist in schlechte Gesellschaft geraten. geraten V. (Mittelstufe) zufällig an einen Ort kommen… …   Extremes Deutsch

  • geraten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. geraten, ahd. giratan beraten, beschließen Stammwort. Ursprünglich lediglich Verstärkung (und Perfektivierung) von raten; dann Übergang zur heutigen Bedeutung ( beschließen bewirken gelingen ). Die Zusammenbildung aufs… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geraten — geraten, Geratewohl ↑ raten …   Das Herkunftswörterbuch

  • geraten — ge|ra|ten [gə ra:tn̩], gerät, geriet, geraten <itr.; ist: 1. a) am Ende einer Herstellung, eines Prozesses bestimmte positive oder negative Eigenschaften aufweisen: alles, was er tat, geriet ihm gut. Syn.: ↑ ausfallen, werden. b) gelingen, gut …   Universal-Lexikon

  • geraten — ge·ra̲·ten1; gerät, geriet, ist geraten; [Vi] 1 irgendwohin geraten zufällig an den falschen Ort o.Ä. kommen, ohne Absicht irgendwohin kommen: auf die falsche Fahrbahn geraten; Wie ist denn der Brief hinter den Schrank geraten? 2 in etwas (Akk)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geraten — 1ge|ra|ten ; es gerät [mir]; geriet; geraten; ich gerate außer mir oder mich vor Freude   2ge|ra|ten vgl. 1raten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • geraten — gerode …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • geraten —  jerode …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • auf ein falsches Gleis \(auch: aufs falsche Gleis\) geraten — Etwas auf ein falsches Gleis (auch: aufs falsche Gleis) schieben; auf ein falsches Gleis (auch: aufs falsche Gleis) geraten   Mit »Gleis« wird in dieser Redewendung auf ein Eisenbahngleis angespielt. Wenn etwas auf ein falsches Gleis geschoben… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”